Cross Selling Ergebnisse

Suchen

Cross Selling

Cross Selling Logo #42090Versuch, einem Kunden durch Verkauf eines Produktes gleichzeitig ein anderes Produkt aus dem Leistungsprogramm oder ein Kuppelprodukt mit zu verkaufen. Grundgedanke des Allfinanzkonzeptes, bei dem Banken auch Versicherungen, Bausparverträge und andere Finanzdienstleistungen anbieten.
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/C/Cross_Selling.htm

Cross selling

Cross selling Logo #42740Die Abnahme mehrerer Produkte durch einen Kunden. S.a. One-stop shopping.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11733&page=1

Cross selling

Cross selling Logo #42514Die Abnahme mehrerer Produkte durch einen Kunden. S.a. One-stop shopping.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11733&page=1

Cross Selling

Cross Selling Logo #40020Cross Selling bezeichnet im Marketing das Benutzen einer bestehendene Kundenverbindung zum Verkauf weiterer ergänzender Produkte oder Dienstleistungen. Da die Akquisition neuer Kunden erfahrungsgemäß aufwändiger als der Verkauf weiterer Produkte ist, kann hier mit kleinerem Aufwand ein höherer Nutzen erzielt werden, als beim Verkauf des gleich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Cross selling

Cross selling Logo #40102Verkauf von unternehmensfremden Produkten oder Dienstleistungen über die unternehmenseigene Organisation. Im Versicherungsbereich ist damit z.B. der Vertrieb von Bankprodukten durch ein Versicherungsunternehmen, aber auch der Verkauf von Lebensversicherungen, Krankenversicherungen, Bausparverträgen usw. durch einen Sachversicherer oder umgekehrt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Cross-Selling

Cross-Selling Logo #40102Verkaufsbemühung gegenüber Kunden, zusätzliche Produkte zu denjenigen zu verkaufen, die der Kunde kaufen möchte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Cross-Selling

Cross-Selling Logo #40102Vertriebspraxis von Händlern, die darauf abzielt, den Kunden zusätzlich zu den von ihnen bestellten Artikeln weitere Artikel zu verkaufen, um so den Umsatz zu erhöhen. Dieses Verfahren wird häufig bei telefonischen Bestellungen im Versandhandel angewandt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Cross-Selling

Cross-Selling Logo #42065Bezeichnung für eine Bemühung, beim Verkauf einer Leistung eine ergänzende Leistung aus dem Angebot des Unternehmens anzubieten, z.B. bei der Vermittlung von Immobilien auch die Baufinanzierung oder passende Versicherungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Cross-Selling

Cross-Selling Logo #42315Cross-Selling ist eine umsatzfördernde Verkaufstechnik im Internet / E-Commerce. Wenn der Kunde ein Produkt kauft, wird ihm ein ähnliches, dazupassendes angeboten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Cross Selling

Cross Selling Logo #42453der Agent erreicht einen zusätzlichen Abschluss, der über den ursprünglichen Auftrag hinausgeht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42453

Cross selling

Cross selling Logo #40050Versuch, einem Kunden durch Verkauf eines Produktes gleichzeitig ein anderes Produkt aus dem Leistungsprogramm oder ein Kuppelprodukt mit zu verkaufen. Grundgedanke des Allfinanzkonzeptes, bei dem Banken auch Versicherungen, Bausparverträge und andere Finanzdienstleistungen anbieten.
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/C/Cross_selling.html

Cross-Selling

Cross-Selling Logo #40051english: cross-selling Die im Marketing eines Immobilienunternehmens wichtige Frage zur Produktpolitik lautet: "Welche Dienstleistung kann ich meinen Kunden noch anbieten?" Für den Makler gibt es etwa neben dem klassischen Einstiegsprodukt der Objektvermittlung die Möglichkeit als Cross-Selling-Potential dem Kunden Zusatzprodukte z. B. Versicheru...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Cross-Selling

Cross-Selling Logo #42258beschreibt den Versuch, einem Kunden im Web auch andere artverwandte Produkte, für die er sich interessiert, zu verkaufen. Wird beispielsweise von Amazon.de praktiziert, indem sie dem Internet-Besucher Produkte vorstellen, die andere Kunden, die dasselbe gekauft haben wie er, ebenfalls bestellt habe...
Gefunden auf https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Cross-Selling

Cross-Selling

Cross-Selling Logo #40010Cross-Selling setzt auf den Verkauf neuer oder ergänzender Produkte an bereits vorhandenen Kunden. Cross Selling hat zwei Ansätze. Direkt nach dem Geschäftsabschluss wird dem Kunden eine Zusatzleistung angeboten Bestehenden Kunden wird im Rahmen von After-Sales-Marketing ein zusätzliches Produkt angeboten
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/c/cross-selling.php

Cross Selling

Cross Selling Logo #42709(Marketing) Cross Selling ist eine sowohl im offline und online Handel beliebte Methode zusätzlichen Umsatz durch den Verkauf ergänzender oder weiterer Produkte zu generieren. Als Beispiel für Cross Selling im offline Handel ist das Allfinanzkonzept von Kreditinstituten zu nennen. Hierbei werden dem Ku...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5941/cross-selling/

Cross-Selling

Cross-Selling Logo #42880Bezeichnung für eine Bemühung, beim Verkauf einer Leistung eine ergänzende Leistung aus dem Angebot des Unternehmen s anzubieten, z.B. bei der Vermittlung von Immobilien auch die Baufinanzierung oder passende Versicherung en. Querverkauf, Kreuzverkauf Marketing -Bezeichnung für den Verkauf von zusätzlichen bzw. ergänzenden Produkt en oder ......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/cross-selling/cross-selling.htm

Cross-Selling

Cross-Selling Logo #42871Verkauf von Produkten, die ein Unternehmen seinen Kunden zusätzlich zu den von ihnen verlangten Produkten anbietet. So offerieren Banken nach dem Allfinanzkonzept neben Giro- und Spardienstleistungen auch Versicherungs- und Bausparverträge. Als Instrument des Customer Relationship Management zielt Cross-Selling darauf ab, den „Teilkunden“ zu....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/cross-selling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.